VOB/B Vertiefungsseminar
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen, die im Bereich der Vertragsabwicklung sowie Abrechnung von Bauleistungen tätig sind sowie Architekten und Ingenieure, Baufirmen, Rechnungsprüfer/-innen.
Inhalte der Veranstaltung:
.I . Vertiefung der VOB/B Vergütung Ausführung und Fristen Behinderung und Folgen Abrechnung Haftung Kündigung durch den Auftraggeber Kündigung durch den Auftragnehmer Einstellung der Arbeit durch den Auftragnehmer Mängelansprüche Zahlung
II. Besonderheiten Stundenlohnarbeiten und worauf wegen der Abrechnung zu achten ist Behinderung und worauf wegen Mehrkosten zu achten ist
III. Der VOB-Vertrag als Ganzes Wie stelle ich den VOB-Vertrag als Ganzes sicher und wodurch wird er oft ausgehebelt – Hinweise für die Ausschreibung!
Ziele und Methoden der Veranstaltung:
Häufig werden Fehler in der Abwicklung von Bauverträgen nach VOB/B gemacht, die nicht selten zu Mehrkosten führen . Daher wird in diesem Seminar die VOB/B vertieft und besonders anfällige Paragrafen besprochen, die die Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien verdeutlichen sollen. Hierbei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bis 4 Wochen vor Seminarbeginn Fragen/Fälle zuzusenden, die dann nach Eingang bei der Referentin entsprechend im Seminar behandelt werden sollen.
Hinweise:
Keine
Termin:
nunmehr 23.08.2022 von 9.00 bis ca. 16.30 Uhr online über Zoom.
Referentin:
Dipl.-Ing. Sabine Markner
Kosten:
265,00 €/Person (Behörden 215,00 €) zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, inkl. Seminarunterlagen.
Flyer herunterladen
|